Die Fußballerinnen der SG Sambleben/Hoiersdorf, die auf dem fünften Platz der Frauen-Kreisliga Braunschweig überwintern, haben das vom FC Schöningen 08 hervorragend organisierte Hallenturnier in der Gerhard-Müller-Sporthalle in Schöningen um den Hasseröder-Cup gewonnen. Im Endklassement belegte das Team des Helmstedter SV, das in der Kreisliga Tabellendritter ist, den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete die SG BESS vor dem SV Esbeck.
Drucken
E-Mail
Die beiden Vorrundenturniere der Hallenkreismeisterschaften der D-Junioren werden am Sonntag in der Kreis-Schulsporthalle in Lehre ausgetragen. Los geht es um 09:00 Uhr mit der Vorrunde 1 und den Mannschaften JSG Schunter United II, Helmstedter SV II, JSG Schöningen II, JSG Elm Sundern, JSG Heeseberg, JSG Nord Elm und TSV Helmstedt. Die zweite Gruppe spielt an gleicher Stätte von 14:00 Uhr an mit den Teams JSG Schunter United I, JSG BESS, JSG Lapautal, Helmstedter SV I, JSG Nordkreis, JSG Schöningen I und JSG Rottorf/Viktoria Königslutter. Jeweils die ersten drei Mannschaften der beiden Vorrunden qualifizieren sich für die Endrunde, die am Samstag, dem 09.02.2013, ab 14:00 Uhr auf dem Programm steht und dann in der Helmstedter Kanthalle ausgetragen wird.
Drucken
E-Mail
Die Situation im Schiedsrichterwesen ist im Fußballkreis Helmstedt bedrohlich. Vereine haben nach der NFV-Spielordnung für jede gemeldete Mannschaft einen Schiedsrichter zu stellen. Für jeden fehlenden Schiedsrichter kann ihnen ein Punkt abgezogen werden. ´In unserer Spielausschreibung haben wir darauf hingewiesen, dass diese Regel erstmals in der Saison 2012/2013 umgesetzt wird, um den Rückgang an Schiedsrichter zu stoppen`, hebt Spielausschuss-Vorsitzender Hubert Wunsch hervor. ´Leider hat diese Maßnahme nicht zu dem erhofften Erfolg geführt.` Von den 55 am Spielbetrieb teilnehmenden Vereinen hätten 143 Schiedsrichter gestellt werden müssen. In die Wertung kamen lediglich 80,5 Schiedsrichter, so dass 62,5 Schiedsrichter fehlen. Lediglich vier Vereine haben mehr Schiedsrichter als erforderlich, zwölf Vereine genau die erforderliche Zahl. Bei 39 Vereinen drohen nach heutigem Stand bei den höchstspielenden Senioren-Mannschaften im Kreisgebiet Helmstedt Abzüge von insgesamt bis zu 64 Punkten. Eine Konstellation, die keineswegs im Interesse der Vereine sein dürfte, doch noch haben sie die Chance, den drohenden Punktabzügen entgegenzutreten. Sie können für den nächsten vom 08. bis zum 10.02.2013 geplanten Anwärterlehrgang beim Schiedsrichterlehrwart Henry Menzel noch genügend geeignete Schiedsrichter anmelden. Die betroffenen Vereine erhalten in den nächsten Tagen eine Aufstellung, aus der die Anzahl der fehlenden Schiedsrichter zu ersehen ist.
Quelle: Braunschweiger Zeitung
Drucken
E-Mail
In Niedersachsen gehen am Wochenende die Winterferien zu Ende. Kein Wunder also, dass schon am kommenden Sonntag die nächsten Hallenfußballturniere im Nachwuchsbereich des Helmstedter Sportvereins auf dem Programm stehen. Zum einem Budenzauber im Doppelpack bittet der HSV am Sonntag in die Sporthalle des Julianum. Dort werden von 09:00 bis 13:00 Uhr die F-Junioren (2004) sowie von 14:00 bis 18:00 Uhr die E-Junioren (2003) ihre Turniere austragen. Bei den E-Junioren treten die Vereine JSG Heiligendorf/Hattorf, JSG Nordsteimke/Hehlingen/Barnstorf, SV Turbine Harbke, JSG Rottorf/Viktoria Königslutter, JSG Schöningen, TSV Helmstedt und HSV Helmstedt im Modus jeder gegen jeden an. Alle Mannschaften erhalten zur Erinnerung einen Pokal. Für das leibliche Wohl wird von den Eltern wieder eine Cafeteria organisiert.
Quelle: Braunschweiger Zeitung
Drucken
E-Mail